
NATUR vs. FARBE



NATUR liebt BLAU
Widmer Wohnen nutzt Farbe beispielsweise, um eine Akzentuierung von Grundtönen zu erreichen. Dies ist ein Grund, warum die Naturtöne von Holz so gut mit der Farbe Blau in all seinen Schattierungen zusammenspielen – wenn man das Fingerspitzengefühl besitzt, den richtigen Ton zu treffen. So kann ein elegantes Ambiente kreiert werden, das gleichzeitig durch seine klare, moderne Note besticht und den Räumen etwas Frisches und Lebendiges gibt, ohne der Natur seine Ruhe und Harmonie zu nehmen.


NATUR liebt WEISS
Das Bekenntnis zur Farbe kann auch in eine entgegengesetzte Richtung gehen: Weiss. Weiss unterstreicht eine jeweils spezifische Atmosphäre. Im Kontrast zu dunklen Holztönen repräsentiert es einen zeitgemässen Raumeindruck mit starkem Charakter; eine Kombination aus mehreren Weisstönen mit natürlichen Strukturen schafft ein anregendes Umfeld; Weiss, leicht abgesetzt mit wenigen hellen Naturtönen, lässt eine Umgebung der Geborgenheit entstehen, einen sanften, privaten Rückzugsort.


NATUR liebt METALL
Besonders spektakuläre Erlebnisse bietet die Widmer Innenarchitektur bei Rauminszenierungen aus Metall, Naturstein und Holz. Die aufregenden Oberflächen, Maserungen, Bearbeitungen und Kombinationen setzen ein echtes Statement der Individualität, welche ihren Weg abseits alles Herkömmlichen sucht. Im selben Moment schafft es Widmer Wohnen, die Farbgestaltung so zu wählen, dass ein gesamtheitlicher Eindruck entsteht, in dem alles selbstverständlich zu einer mutigen Einheit zusammenfindet.


NATUR liebt NATUR
Die Natur selbst verfügt über die umfangreichste Farbpalette, aus der Widmer Wohnen mit Vorliebe die begehrten Erdtöne herausgreift. Mit ihnen werden Bäder, Schlafzimmer, Spas und ganze Häuser eingerichtet, in denen zum Beispiel raues Holz oder Holzschindeln rustikale Akzente setzen. Diese werden mit einem massgeschneiderten Lichtkonzept und edlen Materialien zu einem glamourösen Ganzen aufgelöst. Widmer Wohnen versteht es gekonnt, Farben und Naturstoffe für umwerfende Ergebnisse einzusetzen.
